Knapp 30 km vor Küste Venezuelas liegen die berühmten ABC-Inseln. ABC, das steht für die traumhaften Karibikinseln Aruba, Bonaire und Curacao. Wenn auch Sie in Ihrem Urlaub das karibische Flair genießen möchten und zugleich Wert auf europäische Standards legen, dann sind Sie auf den ABC Inseln genau richtig.
Überall ist der europäische Einschlag, im Speziellen der von Holland, spürbar. Das ist nicht verwunderlich, denn alle drei Inseln sind mit der Geschichte der Niederlande eng verwurzelt. Die Zugehörigkeit zum Niederländischen Königreich - bei gleichzeitiger Autonomie - bezeugen die Amtssprache Nederlands (niederländisch) neben dem kreolischen "Dialekt" Papiamentu und dem Rechtsverkehr.
Auf Aruba leben ca. 89000 Einwohner. Die meisten davon in der Inselhauptstadt Oranjestad. Bei einem Besuch in der Hauptstadt wird sehr schnell deutlich, wie sich der europäische Einfluss mit der quirligen, karibischen Lebenseinstellung mischt. So wechseln sich im Stadtbild prächtige Kolonialbauten mit Gebäuden, der typisch holländischen Architektur, ab.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Oranjestad sind das historische Museum, das archäologische Museum, der Schooner Markt, der schwimmende Markt direkt am Hafen und die Flaniermeile Wilhelminastraat.
Weitere sehr sehenswerte Ausflugsziele von Aruba sind die Natural Bridge, das California Light House, der Arikok Nationalpark sowie die Höhlen von Guadiriki. Eine gelungene Mischung für Naturliebhaber, Kunst- und Kulturinteressierte sowie Badeliebhaber.
Wassersportfans kommen auf Aruba ebenfalls auf ihre Kosten. Besonders für Segler und Surfer bieten die Regionen an der Südküste und an der Nordküste beste Voraussetzungen.
Mehr Infos: Urlaub auf Aruba
Bonaire ist die „B“ Insel der niederländischen ABC Inseln. Bonaire ist die zweitgrößte der ABC Inseln. Bei Tauchern aus aller Welt sehr beliebt ist der Marine Park mit seinen unzählichen Tauchspots. Viele Urlauber kommen wohl nur wegen dem Tauchen hierher.
Die Hauptstadt der Insel befindet sich im Westen und trägt den Namen Kralendijk. Der Norden ist hügelig und sehr grün. Dieser Inselteil wurde zu großen Teilen zum Naturpark erklärt. Im Süden befinden sich die Salinen, wo Salz gewonnen wird und so mindestens einigen Einheimischen ein festes Einkommen sichert.
Im Gegensatz zu Aruba befinden sich auf Bonaire eher Natursehenswürdigkeiten. Zu den beliebtesten zählen der Berg Brandaris mit toller Aussicht, der Washington Slagbaai Nationalpark und die vielen Höhlen. Die meisten Ausflugsziele erreichen Sie am besten mit einem Jeep, dem Mountainbike oder dem Kayak.
Sehr sehenswert ist zudem die Hauptstadt Kralendijk mit farbigen Häusern im Kolonialstil und hübschen Gassen zum Bummeln und Verweilen.
Vor allem im Bonaire Marine Park kommen Taucher auf ihre Kosten, es gibt aber noch viele weitere Tauchplätze.
Mehr Infos: Urlaub auf Bonaire
Auf der größten Insel Curacao lohnt sich der Besuch der Hauptstadt Willemstad. Die Mischung aus farbenfrohen Kolonialhäusern und der typisch karibische Baustil sorgen dafür, dass auch Sie sich hier sofort wohlfühlen. Die Hafenfront wurde von der UNESCO mit dem Titel Weltkulturerbe geehrt. Am besten entdecken Sie die Highlights der Hauptstadt zu Fuß, um wirklich alle Facetten kennen zu lernen.
Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Sint Christoffelberg Nationalpark, das Meeresaquarium in der Nähe von Cornelis Baai, die Kalksteinhöhlen in Hato sowie der Straußenpark.
Bekanntheit erlangte die Insel Curaçao durch den einheimischen Likör Curaçao – ein Orangenlikör, der aus Pomeranzen (Bitterorangen) hergestellt wird, die hier auf der Insel wachsen.
Mehr Infos: Urlaub auf Curacao