Saba gilt als ein absoluter Geheimtipp für einen Badeurlaub. Die Insel, die sich im Osten der Karibik befindet und zu den Inseln der Kleinen Antillen zählt, liegt genau zwischen Sint Eustatius und St. Maarten, welche genau wie Saba zu den Niederlanden gehören. Als Amtssprache gilt daher auch Niederländisch, dennoch hört man auf der Insel auch Englisch, Spanisch oder die Kreolsprache Papiamento.
Saba ist etwa 13 Quadratkilometer groß und besitzt vulkanischen Ursprung: Der Vulkan Mount Scenery bildet mit seinen vier Kegeln das Hauptgebirge der kleinen Insel und ist rund 870 Meter hoch.
Die Insel zeichnet sich besonders durch steile Küsten aus - wer flache Strände sucht, wird diese hier nicht finden. Auf Saba leben nur etwa 1.500 Einwohner, etwa die Hälfte davon im Hauptort The Bottom. Weiterhin gibt es drei Siedlungen, St. John's, Zions Hill und Winwardside.
Der Großteil der Insel ist von artenreichem Regenwald bedeckt, in dem es viele Pflanzen und Tiere gibt. Auf zahlreichen Wanderwegen können Sie die einzigartige Natur Sabas am besten entdecken. Es gibt einige, die zum Gipfel des Vulkans führen und herrliche Ausblicke bieten. Einige Teile des Waldes stehen unter Naturschutz. Die Insel Saba ist somit für einen Wanderurlaub eine gute Möglichkeit.
Im Hauptort The Bottom, der über den einzigen Hafen der Insel verfügt, können Sie in mehreren Gästehäusern übernachten. Der Treffpunkt der Insel ist der Wilhelmina Park, hier gibt es einige Shops und Dienstleister.
Wenn Sie Kultur entdecken möchten, sollten Sie sich die drei Kirchen in The Bottom ansehen: Die Heilig Herz Kirche, die Christuskirche und die Heiligungskirche sind durchaus imposante Bauwerke.
Sehr interessant sind außerdem 800 in den Fels geschlagene Stufen, die zur malerischen Ladder Bay hinab führen. Dieser frühere Meereszugang war vor vielen Jahren ein Durchgang für den Import und Export auf der Insel.